-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
4 Teamspiele im Set | Team Labyrinth, Krypto-Analytiker, Namensduell, Henriette
+++ Wir machen Urlaub. Sie können Ihre Bestellungen jederzeit aufgeben. Sie werden ab dem 08.05.2025 wie gewohnt bearbeitet +++
Mit diesem Set erhalten Sie 4 Teamspiele in einem. Es enthält zwei komplexe Übungen, die Ihre Teilnehmer herausfordern werden, und zwei Aufwärmübungen, die sich als Einstieg oder zur Auflockerung eignen.
Bei dieser Übung besteht die Herausforderung darin, den richtigen Weg zu finden, indem jedes Teammitglied Informationen sammelt und dieses Wissen mit den anderen Teammitgliedern teilt. Alle Teammitglieder befinden sich zunächst in einem sicheren Versteck und müssen einen gut bewachten Durchgang durchqueren. Von Zeit zu Zeit darf jedoch ein Teammitglied das Versteck verlassen und den Durchgang aufsuchen, um Informationen zu sammeln. Wenn alle Informationen gesammelt sind, kann mit der Lösung der Aufgabe begonnen werden. Die Teammitglieder müssen gemeinsam planen und diesen Plan einüben. Anschließend muss der Durchgang von jedem Teammitglied allein bewältigt werden.
Das Ziel vom "Namensduell" ist es, möglichst viele Teilnehmer der anderen Gruppe für die eigene Gruppe zu gewinnen. Dazu werden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Aus jeder Gruppe wird ein Teilnehmer ausgewählt, der den Labyrinthteppich (aus der Übung "Team Labyrinth) hochhält. Die anderen Gruppenmitglieder verschanzen sich im Abstand von ca. 2 Metern jeweils auf einer Seite des hochgehaltenen Teppichs, so dass sie von der anderen Gruppe nicht gesehen werden können. Nun wird aus jeder Gruppe eine Person ausgewählt, die sich ganz nah und in der Mitte des Teppichs aufhält. Auf Kommando des Trainers lassen die Teilnehmer den Teppich schnell herunter, so dass sich die beiden Kontrahenten sehen können. Wer nun zuerst den Namen des anderen sagt, gewinnt die Runde und gewinnt den Gegner für sein Team, d.h. der Verlierer geht auf die andere Seite.
Dies wird wiederholt.
Bei diesem Warm-up, das fast wie ein kleines Strategiespiel wirkt, treten die Teilnehmer gegen den Trainer an. Es dient zur Auflockerung oder um nach dem Essen aus dem „Suppenkoma“ herauszukommen.
Ziel der Teilnehmer ist es, dem Trainer das Huhn zu stehlen und hinter die Start- oder Ziellinie zu bringen, ohne dass der Trainer das Huhn sehen kann. Der Trainer versucht, dies zu verhindern.
Die Übung Team Labyrinth eignet sich hervorragend für die Themenbereiche Feedback geben und nehmen, Planung -bis zum Schluss-, Fehlerkultur, Sender -Empfänger -Modell, sich selbst entwickelnde und steuernde Systeme. Auch Bereiche wie strategisches Denken, Zeitmanagement, Verbesserungs der Businessprozesse werden hier angesprochen.
Die Lernziele der Übung Kryptoanalytiker sind vor allem:
strategisches Denken und Planen
die Abstimmung untereinander
Wissenstransfer und Moderation
Das Warm-up Namensduell dient der Auflockerung und Namen lernen.
Das Warm-Up "Wo ist Henriette?" ist eine gute Auflockerungsübung nach dem Essen oder nach einem schwierigen Tag.
ein waschbarer Teppich mit Aufdruck
Spielgeld
Zahlenkärtchen
ein Quietschhuhn
detallierte Anleitungen für alle vier Übungen und Warm-ups
eine Aufbewahrungsbox
Krypto Analytiker - mind. 4m x 5m und eine weiteren mit mind. 20 qm
Namensduell - 4m x 5m
Wo ist Henriette - 4m x 5m
Teilnehmerzahl: 6 - 20 Personen
Zeitbedarf: ca. 60 Minuten (ohne Auswertung)
Packmaß: 90/70/20 cm (L/B/H)
Gewicht: 4 kg (inkl. Aufbewahrungskarton)
EAN: 0602343055220
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
{{.}}
{{/content}}{{{.}}}
{{/content}}