Der „Teamkran“ besteht aus zwölf Holzklötzen, einer Holzscheibe an der sechzehn Hacken befestigt sind. In diese Hacken werden Schnüre eingehackt an deren Ende eine Holzkugel als Haltegriff befestigt ist. An der Unterseite der Holzscheibe befindet sich an einer Kette ein Metallhaken. Mit dessen Hilfe werden die Klötze übereinandergestapelt.
Ziel könnte es sein, die Holzklötze so hoch wie möglich zu stapeln und dies in einer vorgegebenen Zeit. Dabei dürfen die Klötze nur mit dem dafür vorgesehenen Metallhaken berührt und bewegt werden. Genaue Absprachen, gemeinsames Vorgehen und Engagement von Allen ist dabei gefragt.
Auch hier gibt es einige Varianten. Diese Übung kann als Wettbewerb aber auch als Kooperationsübung durchgeführt werden. Detaillierte Anleitungen für die unterschiedlichen Zielsetzungen sind selbstverständlich mit enthalten. Für indoor wie auch outdoor geeignet.
Diese Übung kann auch mit verbundenen Augen durchgeführt werden.