Der „Figurencheck“ ist eine Kommunikationsübung, die bei Teams die Fähigkeit entwickelt und ihnen dabei hilft, Probleme zu erkennen, die durch ungenaue und nicht zielführende Kommunikation und Sprache verursacht werden. Es ist eine Übung die sehr stark die verbalen Fähigkeiten zur Problemlösung fördert. Sie dient der Verbesserung der Kommunikation insbesondere des aktiven Zuhörens und Nachfragens. Diese Teamaktion eignet sich für Gruppen zwischen 6 und 28 Personen.
Der „Figurencheck“ wird mit verbundenen Augen durchgeführt. Damit sind alle Teilnehmer in ihrer Wahrnehmung eingeschränkt und gleichgestellt. Dabei sitzen die Teilnehmer während der gesamten Übung und haben die Aufgabe die fehlenden Teile eines 30 Teiligen Sets zu identifizieren. Der Trainer gibt dabei nur die Farbe der Teile bekannt. Alles Weitere wird von den Teilnehmern selbst herausgefunden.
Gemeinsam sammeln die Teilnehmer die fehlenden Informationen um das Rätsel zu lösen. Damit sind verschiedene Fähigkeiten gefragt: Gruppenmanagement, Informationsmanagement, aktives Zuhören und Fragen, Moderationsfähigkeiten, die Fähigkeit zu verdeutlichen und zusammenfassen als auch Feedback geben.
Ein Teamspiel für Kommunikationsprofis!
Dieses Tool passt sehr gut in Seminareinheiten wie Kommunikation, Moderation, Führung, Team, Projektmanagement und überall wo Kommunikation gefragt ist.
Die Übung „Figuren Check“ ist wohl eine der effektivsten Kommunikationsübungen im Bereich der Teamentwicklungstrainings, da sie sehr viele Themenbereiche anspricht.
Ohne sinnvoll strukturiertes Vorgehen, aktives Zuhören, wertschätzendem Kommunikationsstil, gemeinsamen Sprachbasis sowie höchster Konzentration über einen längeren Zeitraum und das von jedem Einzelnen ist diese Übung kaum zu schaffen.