Das Team wird in mehrere Kleingruppen aufgeteilt. Diese kooperieren miteinander und arbeiten gemeinsam an einem Ziel. Hier wird deutlich, wie wichtig es ist besonders an den Schnittstellen „sauber“ und effektiv zu kommunizieren und die Prozesse zu optimieren.
Jedes Teammitglied bekommt dazu ein Stück „Schiene“ und jede Kleingruppe einen Ball welcher zu einem Ziel transportiert werden muss. Die Strecke ist dabei so weit zu wählen, dass jedes Teammitglied mehrmals den Ball transportiert. Dies geschieht natürlich nur nach den vorher definierten Regeln. Diese Variante ist sehr dynamisch und aktionsreich. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit die Regeln so zu gestalten, dass die Aktion sehr bedacht durchgeführt wird und somit andere Ziele verfolgt werden können.